Die Art der Fenster hat einen wesentlichen Einfluss auf die Dachbodenbeleuchtung. Funktionieren Fenster in Dachgauben besser oder bevorzugter Dachfenster? Überprüfen Sie!
Welche Fenster sorgen für eine bessere Dachbodenbeleuchtung?
Im Dachgeschoss treffen drei Fenstertypen aufeinander – traditionell in Giebelwänden, traditionell in Dachgauben und Dachfenstern.
Fenster in Giebelwänden (im gleichen Design wie Fenster im Erdgeschoss gekennzeichnet) erscheinen in Häusern mit Giebeldächern. Sie können verschiedene Formen haben, aber sie bieten immer eine gute Dachbodenbeleuchtung mit der Sonne.
Dachfenster (mit einer gestrichelten Linie markiert) geben ebenfalls viel Licht ab, aber in diesem Fall ist die richtige Position sehr wichtig. Es ist zu prüfen, in welcher Höhe sich der untere Rand des Fensters befindet. Wenn Sie zu niedrig platziert sind, wird weniger Licht abgegeben, und wenn Sie zu hoch platziert sind, wird die Fähigkeit zum Sehen eingeschränkt. Es ist auch zu beachten, dass die Fensterlänge an den Winkel der Dachneigung angepasst werden muss – je kleiner diese ist, desto länger sollte das Fenster sein.
Gauben (in der gleichen Art und Weise wie die Fenster im Erdgeschoss markiert, die nach vorn, bevor anderen Teilen der Wände) gibt das allgemeinen das am wenigsten Licht, aber es hängt in erster Linie von ihrer Größe und die Menge, die auf dem Dach befinden. Sehr wichtig ist auch die Breite der Gauben – es hängt davon ab, wie wir in der Lage sein wird, es zu benutzen (wenn Sie zum Beispiel in dem Bett oder Schreibtisch setzen können).