Jeder Bauherr möchte, dass die neue Unterkunft an seine individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Die Personalisierung des Projekts ist der erste Schritt zum Ziel, der nächste ist die Auswahl geeigneter Baumaterialien einschließlich Fenstern.
Die geschätzten Kosten für den Kauf einer Fensterschreinerei betragen etwa 20-25% des Wertes des Hauses. Unerfahrene Investoren erkennen oft nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Fenstersystemen, die sich aus der Art der verwendeten Verglasung ergeben, während diese Unterschiede inzwischen die Funktionalität der Verglasung und den Komfort ihrer Verwendung bestimmen.
Spezialglas – energiesparend, einbruchhemmend, sicher oder akustisch unterscheiden sich in der Konstruktion – Anzahl der Glasscheiben im Paket, Breite und Zusatzelemente. Die komplizierte Konstruktion macht sie dicker und schwerer als Standard-Einkammerfenster, daher benötigen sie Unterstützung in Form eines massiven Rahmens. Wellenpakete mit einer speziellen Anwendung werden daher am häufigsten in Fenstersystemen mit breiteren Profilen verwendet, d. H. Mit einer größeren Bautiefe – mindestens 82 mm.
Stille – akustische Fenster
Um den Bewohnern komfortable Ruhebedingungen zu bieten, ist die akustische Verglasung vor allem die maximale Dämpfung des von außen kommenden Lärms. Solche Pakete garantieren auch mehr Privatsphäre, da sie ein ebenso wirksames Hindernis für Innenraumgeräusche darstellen, wie Gespräche, laute Musik, Weinen eines Kindes oder das Bellen eines Hundes, was für Nachbarn zusätzlich belastend sein kann. Die Akustikglasscheiben bestehen aus einer größeren Glasdicke. Es ist in erster Linie der asymmetrische Aufbau von Verpackungen, der auf der variablen Dicke des Glases basiert, und nicht auf deren Anzahl. Dies bestimmt die Schalldämpfungseigenschaften des Fensters, beschrieben durch den Faktor Rw (gewichteter Indikator der Schalldämmung). Je höher es ist, desto mehr schützt uns das Fenster vor Lärm. Wenn wir es noch effektiver dämpfen wollen, kann die Schalldämmung von Glas auch durch die Verwendung von Akustikfolien in geklebtem Glas erhöht werden.